Kaum eine Pflanze hat mir bisher so viel Kopfzerbrechen bereitet wie diese Rebutia. Bereits beim Namen geht das Mysterium los, hier eine Auswahl möglicher Bezeichnungen:
Rebutia minuscula ssp. edeltraudinanae, edeltraudii, edeltraudiae, edeltraudae, edeltraudei,... Wie dem auch sei, bei mir steht die Pflanze unter dem in der Überschrift stehenden Namen.
Abb. 1: Rebutia edeltraudiae RW066 mit geschlossenen Blüten und Knospen
Die gezeigte Pflanze ist ein relativ südlicher Vertreter der "echten" Rebutien aus der Argentinischen Provinz Tucumán, in der Sierra de Medina auf 1540m über dem Meeresspiegel. Selbstfertil, reichlich Samen bildend und problemlos vermehrbar. Auf Bildern, die im Internet zu finden sind, ist die Art oft etwas flachkugelig, mein Exemplar hat sich entschlossen reichlich zu sprossen.
Abb. 2: Rebutia minuscula mit orangener Blüte. Eine "edeltraudiae"?
Die Stunden der Recherche begannen mit mit der Pflanze auf dem 2. Bild. Diese
Rebutia minuscula erhielt ich von einem Züchter in Schweden ohne Feldnummer, was mich Anfangs auch nicht störte. Als ich einige Zeit bemerkte, dass viele vertreter von
R. minuscula eher rot blühen so war es an der Zeit nachforschungen zu betreiben. Diese Pflanze wurde durch ihre Samen vermehrt und die Sämlinge sahen der
R. edeltraudiae nahezu identisch aus. Jeder, der etwas näheres zu dieser Pflanze wusste wurde angeschrieben. Auch der Züchter, von dem ich die Pflanze erhielt konnte keine weitere Antwort geben. Die Blütenfarbe der beiden Pflanzen würde ich als "identisch" beschreiben. Eine zufriedenstellende Antwort bekam ich nicht, auch nach einigen Foreneinträgen.
Die Frage, die sich mir dann stellte ist: Ist es wirklich gerechtfertigt dieser Pflanze eine eigene Bezeichnung zu geben, anstatt sich einfach mit dem Namen
Rebutia minuscula zufrieden zu geben? Informationen zu dieser Pflanze sind nicht gerade im Überfluss zu finden. Ich persönlich könnte mit dem Namen "
Rebutia minuscula ssp. edeltraudinanae" (oder edeltraudiae, wie auch immer) sehr gut leben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen