Posts

Posts mit dem Label "Substrat" werden angezeigt.

Substrat - Die unendliche Geschichte - Teil 1

Bild
Um es vorweg zunehmen: ich habe wohl bezüglich des richtigen Substrates wohl alle möglichen Mischungen getestet und bin zu dem Entschluss gekommen, dass "das perfekte" Substrat nicht existiert. Wie sieht es nun in dem Falle vom Rebutia  &  Aylostera  aus? Grundsätzlich sollte das Substrat für diese Kakteen im leicht sauren Bereich liegen, relativ luftig sein & Staunässe muss vermieden werden. Auf dem Bild sind meine Hauptkomponenten abgebildet (Kieselgur, Bims-Lava-Zeolith in 2-5mm Körnung, Vermiculite & Perlit), allerdings ändert sich es gelegentlich und ich probiere nach wie vor gerne etwas anderes aus.  Ob rein mineralisch oder mit Zusatz von Humos, es wird funktionieren! In letzter Zeit mischte ich gern etwas verwitterten Granit zum Substrat. Rebutien im weiteren Sinne wachsen in unterschiedlichen Biotopen, von der feucht-warmen "Yunga" wie z.B. R. minuscula bis in die kargen Landschaften der Hochanden wie z.B. A. atrovirens . Um zurück zum Granit zu...