Willkommen lieber Leser!
Schön, dass Du auf meinen Blog gefunden hast!
Worum geht es hier? Es geht um kleine Kakteen aus dem Hochland Südamerikas, um genauer zu sein um die Gattungen Rebutia & Aylostera. Am Anfang meiner Kakteenleidenschaft wollte ich eine möglichst breitgefächerte Sammlung pflegen - diesen Vorsatz haben wahrscheinlich die meisten von uns Kakteenfreunden irgendwann gehabt.
Nach und nach gefielen mir die Blütenwunder aus den Anden immer besser und ich entschloss mich für eine "Spezialisierung". Rebutia und Co. sind sowohl für den Anfänger als auch den erfahrenen Kakteenpfleger wunderbare Pflanzen. Im Gegensatz zu wärmeliebenden Arten benötigen diese Kakteen kein Gewächshaus um gut gedeihen zu können! Ein vor Dauerregen geschützer Platz im Freien während der warmen Monate ist optimal für die blühfreudigen Gebirgskakteen. Ich kultiviere sowohl im Frühbeet als auch im Freiland.
Ausschlaggebend für meine Begeisterung war wohl, als ich vor 2 Jahrzehnten als Schuljunge eine Aylostera muscula geschenkt bekam. Es war auch die erste Kakteenblüte, die mich faszinierte. Diese schöne Erinnerung war wohl maßgebend dafür, dass ich eines Tages wieder zu dieser Gattung finden sollte.
Ein schöner Post! Ich bin gespannt, was noch kommt :-)
AntwortenLöschenSehr schön geschrieben, Danilo
AntwortenLöschenVielen Dank Herr Dornenkönig! :) Ein Teil von deinen Erfahrungen habe ich wohl im Laufe der Zeit in meine Kulturphilosophie eingebaut. Die vertragen mehr als man denkt.
Löschen